Pressemitteilung vom

Foto: © www.tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer_Corona-Impfung_1_300...
(3021x1967 Pixel, 2,27 MB)
Foto: © www.tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer_Corona-Impfung_2_300...
(1619x945 Pixel, 834,94 KB)
Foto: © www.tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer_Corona-Impfung_3_300...
(1619x945 Pixel, 730,46 KB)

Neuer Film über die "Corona-Impfung" im TV-Wartezimmer®-Programm

Klares Statement gegen Infodemie

Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der Weltgesundheitsorganisation (WHO), warnte schon kurz nach Beginn der Corona-Pandemie vor der Gefahr einer "Infodemie" - eines Überangebots an Informationen, von denen manche irreführend oder sogar schädlich sein könnten.

"Unser Unternehmen steht seit fast 20 Jahren für professionelle Patientenaufklärung - das spiegelt auch unser Film 'Corona-Impfung' wider, der aufräumt mit Vorurteilen, Falschinformationen und Verschwörungstheorien, die insbesondere in den Social-Media-Kanälen weitverbreitet sind!" erläutert Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer.

Europas größtes Gesundheits-TV-Netzwerk zeigt ab sofort deutschlandweit in seinem Rahmenprogramm den neuen Patientenfilm "Corona-Impfung", der fachlich versiert und anschaulich die häufigsten Fragen dazu beantwortet - unter anderem zur Sicherheit der Impfstoffe, zu den Kosten der Impfung, wo überall geimpft wird, welche Impfstoffe es gibt und wie diese wirken.

Das in Freising ansässige Unternehmen TV-Wartezimmer geht so mit seiner seriösen, fundierten Aufklärung für Patienten und deren Angehörige gegen Desinformationen vor - und erreicht direkt in den Wartezonen von Praxen und Kliniken monatlich über acht Millionen Zuschauer, jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht.

(Fließtext: 1.308 Zeichen mit Leerzeichen)

Kontakt
Frauke Rösl
Pressereferentin
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 31
D - 85356 Freising
Tel: 0049 - 8161 - 49 09-45
E-Mail: Frauke.Roesl@tv-wartezimmer.de

TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer wurde 2003 von Markus Spamer in Freising, nördlich von München, gegründet und ist mit mittlerweile fast 8.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer in der Patientenaufklärung und -information. Zahlreiche Kooperationen mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens sowie den Nutzen für Patienten und Ärzte.
Weitere Informationen unter www.tv-wartezimmer.de