![]() | ![]() |
Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Schambeinentzuendung... (2915x1654 Pixel, 2,58 MB) | Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Schambeinentzuendung... (1772x1034 Pixel, 678,73 KB) |
![]() | |
Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Schambeinentzuendung... (1772x1034 Pixel, 612,58 KB) |
Sprint, Stopp, Schuss und Tor: Besonders beim Sport wirken enorme Kräfte auf Knochen, Muskeln und Sehnen. Doch bei hoher Intensität wie beim Leistungssport oder häufigen abrupten Bewegungen treten oft Schmerzen in der Leiste oder dem Unterbauch auf. Ursache dafür kann eine Schambeinentzündung sein.
Der neue TV-Wartezimmer-Film "Schambeinentzündung" erklärt deren Entstehung und Behandlung. "Eine Überlastung kann zu winzigen Verletzungen führen, dann kommt es zur Reizung und schließlich zur Entzündung des Schambeins!", erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Europa's größtes Gesundheits-TV-Netzwerk bietet insgesamt 850 Patientenfilmen an, davon stehen knapp 160 nur für den Fachbereich Orthopädie zur Auswahl.
Mit Physiotherapie oder Osteopathie können Fehlstellungen korrigiert, Muskeln gestärkt und damit das Schambein stabilisiert und entlastet werden. Die Behandlung dauert meist mehrere Monate - jedoch kann die Einnahme oder Injektion schmerzstillender und entzündungshemmender Medikamente helfen. In schweren Fällen ist sogar eine Operation notwendig.
(Fließtext: 1.093 Zeichen mit Leerzeichen)
Kontakt
Frauke Rösl
Pressereferentin
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 31
D - 85356 Freising
Tel: 0049 - 8161 - 49 09-45
E-Mail: Frauke.Roesl@tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer wurde 2003 von Markus Spamer in Freising, nördlich von München, gegründet und ist mit mittlerweile fast 8.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer in der Patientenaufklärung und -information. Zahlreiche Kooperationen mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens sowie den Nutzen für Patienten und Ärzte.
Weitere Informationen unter www.tv-wartezimmer.de