TV-Wartezimmer®
Gesellschaft für moderne Kommunikation
MSM GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 31
85356 Freising
Tel.: 08161/4 90 9-0
Fax.: 08161/4 90 9-330
![]() | ![]() |
Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Corona-Info-mehrspra... (1619x945 Pixel, 762,84 KB) | Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Corona-Info-mehrspra... (1619x945 Pixel, 821,74 KB) |
![]() | |
Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_Corona-Info-mehrspra... (1619x945 Pixel, 591,61 KB) |
Das Thema Corona-Impfung ist für Menschen mit Sprachbarrieren oft schwer verständlich und führt in der Folge bei diesen zu einer niedrigeren Impfquote. Deswegen bietet TV-Wartezimmer seinen Kunden ab sofort kostenfrei einen Informationsfilm zur Corona-Impfung in den Sprachen Englisch, Türkisch und Arabisch zur Unterstützung der Aufklärung.
"Die deutsche und laufend aktualisierte Fassung des Informationsfilms zur Corona-Impfung läuft bereits seit Mitte Januar automatisch in unserem Rahmenprogramm - so erreichen wir monatlich über acht Millionen Zuschauer jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht in Deutschland!", erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Aber manche Bevölkerungsgruppen geraten bei der Corona-Impfung ins Hintertreffen.
"Dazu zählen nicht nur, aber auch Menschen mit Migrationshintergrund. Ihnen fehlt häufig der Zugang zu Informationen in ihrer Muttersprache und es existieren teilweise kulturell oder religiös geprägte Missverständnisse und Vorurteile über das Impfen. Hier wollen wir durch unsere fremdsprachigen Filme Abhilfe schaffen!", begründet Christian-Georg Siebke, Mitglied der TV-Wartezimmer-Geschäftsleitung und verantwortlich für das Programm, das neue Projekt von Europa's größtem Gesundheits-TV-Netzwerk. Dessen Kunden erhalten zur Info auch die jeweiligen Übersetzungen der Filme in Deutsch, damit sie wissen, was in ihrem TV-Wartezimmer-Programm gezeigt wird.
Die drei Filme informieren unter anderem über Terminvergabe, Priorisierung sowie Lockerungen für vollständig Geimpfte in Deutschland. In der türkischen und arabischen Version werden darüber hinaus religiöse Fragen rund um die Impfung berücksichtigt. Beispielsweise, ob die Impfstoffe halal, also nach islamischem Glauben erlaubt sind, oder Alkohol erhalten.
(Fließtext: 1.788 Zeichen mit Leerzeichen)
Kontakt
Frauke Rösl
Pressereferentin
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 31
D - 85356 Freising
Tel: 0049 - 8161 - 49 09-45
E-Mail: Frauke.Roesl@tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer wurde 2003 von Markus Spamer in Freising, nördlich von München, gegründet und ist mit mittlerweile fast 8.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer in der Patientenaufklärung und -information. Zahlreiche Kooperationen mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens sowie den Nutzen für Patienten und Ärzte.
Weitere Informationen unter www.tv-wartezimmer.de
Haben Sie weitere Fragen, wünschen Sie einen persönlichen Kontakt oder ein Interview, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist:
Frauke Rösl
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: Frauke.Roesl@TV-Wartezimmer.de
Tel: +49 (0) 8161 / 4909-45