TV-Wartezimmer®
Gesellschaft für moderne Kommunikation
MSM GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 31
85356 Freising
Tel.: 08161/4 90 9-0
Fax.: 08161/4 90 9-330
![]() | ![]() |
Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_FBS_Darmkrebsmonat-1... (2745x1417 Pixel, 1,28 MB) | Foto: © www.tv-wartezimmer.de TV-Wartezimmer_FBS_Darmkrebsmonat-2... (1619x945 Pixel, 459,92 KB) |
Der "Darmkrebsmonat März", ein Projekt der in München ansässigen Felix Burda Stiftung, konzentriert bereits zum 20. Mal die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung in der Bevölkerung auf das Thema Darmkrebsvorsorge. Denn aktuelle Zahlen zeigen, dass es jährlich in Deutschland über 61.000 Neuerkrankungen sowie fast 25.000 Todesfälle wegen Darmkrebs gibt.
Die 2001 gegründete Felix Burda Stiftung engagiert sich ausschließlich für die Darmkrebs-Vorsorge und -Früherkennung und ist heute eine der bekanntesten, gemeinnützigen Institutionen in diesem Bereich in Deutschland. Seit 2014 unterstützt TV-Wartezimmer diese Initiative mit der kostenfreien Ausstrahlung deren Darmkrebsvorsorge-Spots den ganzen März über in seinem Programm. Das Thema des Spots lautet: "Es gibt viele Phobien. Aber nur eine kann tödlich sein: Präventiophobie. Die Angst vor der Darmkrebsvorsorge!" Als irrer Phobiker und Ärztin verdeutlichen der Schauspieler Wayne Carpendale und die Kabarettistin Sissi Perlinger die Problematik der unterlassenen Darmkrebsvorsorge.
"Darmkrebs kann durch rechtzeitiges Erkennen der Vorstufen nahezu vollständig verhindert oder durch eine erfolgreiche Früherkennung geheilt werden. Unser Anliegen ist eine umfassende Patientenaufklärung, somit strahlen wir auch dieses Jahr den Darmkrebsvorsorge-Spot der Felix Burda Stiftung gerne erneut pro bono aus!", erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer. Das in Freising ansässige Unternehmen hat sich längst zu Europa's größtem Gesundheits-TV-Netzwerk entwickelt - und erreicht direkt in den Wartezonen von Praxen und Kliniken monatlich über acht Millionen Zuschauer jeden Alters und jeder Gesellschaftsschicht.
(Fließtext: 1.680 Zeichen mit Leerzeichen)
Kontakt
Frauke Rösl
Pressereferentin
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 31
D - 85356 Freising
Tel: 0049 - 8161 - 49 09-45
E-Mail: Frauke.Roesl@tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer wurde 2003 von Markus Spamer in Freising, nördlich von München, gegründet und ist mit mittlerweile fast 8.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer in der Patientenaufklärung und -information. Zahlreiche Kooperationen mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens sowie den Nutzen für Patienten und Ärzte.
Weitere Informationen unter www.tv-wartezimmer.de
Haben Sie weitere Fragen, wünschen Sie einen persönlichen Kontakt oder ein Interview, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist:
Frauke Rösl
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: Frauke.Roesl@TV-Wartezimmer.de
Tel: +49 (0) 8161 / 4909-45