TV-Wartezimmer®
Gesellschaft für moderne Kommunikation

MSM GmbH & Co. KG
Raiffeisenstraße 31
85356 Freising
Tel.: 08161/4 90 9-0
Fax.: 08161/4 90 9-330

Pressemitteilung vom

Facebook Twitter
Foto: © www.tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer_Handhygiene-BVDD_1_3...
(2835x1535 Pixel, 1,27 MB)
Foto: © www.tv-wartezimmer.de
TV-Wartezimmer_Handhygiene-BVDD_2_3...
(1619x945 Pixel, 751,52 KB)

5. Mai: Welthändehygienetag

Erhöhtes Risiko für Handekzeme

Handhygiene ist ein wesentlicher Bestandteil der Infektionsprävention und kann Leben schützen. Somit steht der Internationale Tag der Händehygiene, der jährlich am. 5. Mai stattfindet, unter dem Motto "SAVE LIVES: Clean Your Hands".

Das Datum soll die zweimal fünf Finger des Menschen - fünf plus fünf - symbolisieren. Bereits 2009 initiierte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Internationalen Tag der Händehygiene, um die Bedeutung einer verbesserten Handhygiene in Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen hervorzuheben. "Doch in Zeiten der Corona-Infektion steht die Handhygiene von jedem Einzelnen mehr denn je im Fokus!", erklärt Markus Spamer, Gründer und Geschäftsführer von TV-Wartezimmer.

Die aktuelle Mai-Ausgabe "BVDD Aktuell" im TV-Wartezimmer-Programm macht jetzt darauf aufmerksam, dass eine intensive Handhygiene in der Coronapandemie ein erhöhtes Risiko für Handekzeme bedeute. Anstelle von häufigem Händewaschen mit Seifen sollten die Hände besser desinfiziert und anschließend eingecremt werden. Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) ist seit 2010 Kooperationspartner von Europa's größtem Gesundheits-TV-Netzwerk und das monatlich aktualisierte Format "BVDD Aktuell" stellt den Zuschauern neben aktuellen Themen auch innovative Behandlungsmöglichkeiten sowie gesundheitspolitische Initiativen der Fachgruppe vor.

(Fließtext: 1.367 Zeichen mit Leerzeichen)

Kontakt
Frauke Rösl
Pressereferentin
TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 31
D - 85356 Freising
Tel: 0049 - 8161 - 49 09-45
E-Mail: Frauke.Roesl@tv-wartezimmer.de

TV-Wartezimmer® GmbH & Co. KG
TV-Wartezimmer wurde 2003 von Markus Spamer in Freising, nördlich von München, gegründet und ist mit mittlerweile fast 8.000 installierten Systemen in Wartezimmern von Arztpraxen und Kliniken europäischer Marktführer in der Patientenaufklärung und -information. Zahlreiche Kooperationen mit Berufs- und Fachverbänden, Kammern und Ärztenetzen ebenso wie unabhängige Studien und Zertifizierungen belegen die Kompetenz des Unternehmens sowie den Nutzen für Patienten und Ärzte.
Weitere Informationen unter www.tv-wartezimmer.de

Download

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen, wünschen Sie einen persönlichen Kontakt oder ein Interview, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Ihre Ansprechpartnerin in unserem Hause ist:

Frauke Rösl
Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: Frauke.Roesl@TV-Wartezimmer.de
Tel: +49 (0) 8161 / 4909-45

Links